Zinsen bei Privatkrediten

Ein Privatkredit ist für viele Menschen die einzige Möglichkeit, überhaupt an einen Kredit zu gelangen. Das mag daran liegen, dass sie negative Schufa-Einträge haben, sodass die Hausbank ihnen keinen Kredit erteilen wird. Die alternativen Angebote wirken ebenfalls nicht attraktiv, da sie von ausländischen Banken angeboten werden und man befürchtet, auf eine Kreditfalle hereinzufallen - mit Recht. Der Privatkredit ist deutlich angenehmer, doch auch er kann einen kleinen Nachteil mit sich bringen: Die Zinsen.

Die Zinsen beim Privatkredit

Der Privatkredit wird von einer privaten Person erteilt, die sich nicht nach den Regeln und Richtlinien einer Bank richten muss, für die sie arbeitet. Privatpersonen bieten diesen jedoch nicht nur aus reinem Altruismus oder der Freude daran an, anderen Menschen zu helfen. Sie sehen darin Gewinnchancen, und zwar die Zinsen. Ihr Gewinn ist nur minimal, und trotzdem können die Zinsen für den Schuldner vergleichsweise hoch ausfallen, wenn die Privatperson diese so hoch ansetzen will. Bei der Entscheidung für oder gegen einen Privatkredit dürfen die Zinsen nie unbeachtet bleiben, da sie teils erheblich hoch sein können und einen Kredit schlimmstenfalls sogar unrentabel machen.

Übersicht der größten deutschen Portale für Privatkredite

 
Anbieter
Zinsen p.a.
Summen in €
Laufzeiten
Zusatzinfos
Kreditanfrage
ab 0,55%
ab 1.000
bis 120.000
12 bis 144
Monate
großer deutscher Kreditmarktplatz
ab 2,9%
ab 1.000
bis 25.000
bis maximal 60
Monate
Kredite ohne Sicherheiten

Verhandlungen sind möglich

Da der Gläubiger bei einem Privatkredit eine private Person ist, die sich nicht an die Vorgaben einer Bank halten muss, kann man über den Kredit natürlich verhandeln und eine individuelle Vereinbarung treffen. Das geht jedoch nur, wenn der private Anbieter dies auch möchte. Sind die Konditionen bis auf die Zinsen ideal, kann man versuchen, den Anbieter zu kontaktieren und um ein günstigeres Angebot zu bitten - möglicherweise findet man eine Lösung, mit der beide zufrieden sind. Allerdings sollte man bedenken, dass die Zinsen der einzige Grund für den Gläubiger sind, einen Kredit überhaupt zu erteilen; andernfalls würde er mit dem Geschäft keinen Gewinn machen. Eine reelle Chance hat man daher nur, wenn man an einen Gläubiger gerät, der Privatkredite auch deswegen erteilt, um anderen Menschen zu helfen.

Mehrere Optionen

Anstatt sich auf ein Angebot zu fixieren, bei dem allerdings die Zinsen etwas höher als erwartet sind, sollte man lieber weitersuchen oder warten, bis ein besserer Kreditvorschlag eingeht. Privatpersonen gibt es in größerer Anzahl als Banken: Daher kommen auch beständig neue, vorher nicht da gewesene Angebote auf den Markt, die vielleicht noch besser passen und keine übermäßig hohen Zinsen mitbringen. Allerdings sollte man sich immer auch bewusst machen, dass die Zinsen bei jedem Privatkredit etwas höher angesiedelt sein werden, sie stellen schließlich die Gewinnmöglichkeit dar.

Auf der Suche nach Alternativen zu einem Bankkredit kommt auch immer wieder das Thema Kredit von privat zur Sprache. Denn ganz gleich, aus welchen Gründen ein solcher Kredit gewünscht wird; ein Privatkredit ist immer eine ideale Alternative zu einem Bank- bzw. Onlinekredit, da er in der Regel günstiger ist.

Bei der Fülle an privaten Krediten, die einem von unterschiedlichen Anbietern schmackhaft gemacht werden, ist es besonders schwierig, den Überblick zu gewinnen, um eine wirkliche Entscheidung zu fällen.

Um sich eine große Anschaffung, wie zum Beispiel einen neuen Fernseher, Möbel oder eine Urlaubsreise zu leisten, greift man entweder auf sein Erspartes zurück oder man finanziert es mit einem Privatkredit.