Der Traum von einer Eigentumswohnung ist schnell geträumt. In anderen Fällen ist es der Traum von einem kleinen Haus, einem eigenen Laden oder einem Mehrfamilienhaus als Kapitalanlage. Zum Hauskauf braucht es aber Geld. Der erste Gedanke führt einen vermutlich zur Bank - aber es kann sein, dass die den derzeitigen Verdienst als nicht ausreichend ansieht und einem den Hauskauf nicht ermöglicht. Schon gar nicht würde sie den Kauf eines Mehrfamilienhauses als Kapitalanlage unterstützen.

Haus

Möglicherweise würde sie einem nicht einmal einen eigenen Laden zur Existenzsicherung gönnen. Nun hat man aber die Möglichkeit, den Kauf des Hauses über private Investoren zu tätigen. Man könnte beispielsweise die Hälfte des Geldes zinslos im Verwandtenkreis rekrutieren und die andere Hälfte bei einer Onlinebank als Privatkredit zur Finanzierung der Immobilie aufnehmen. Mancher hat schon seine Wohnung über gemischte Kreditkonzepte finanziert.

Haus und Ladengeschäft über Privatkredit finanzieren

Ein Immobilienkauf will gut überlegt sein. Er benötigt relativ viel Kapital. Andererseits sichert eigener Wohnraum wie ein eigenes Haus oder ein Laden auch die Existenz und spart lebenslange Mietzahlungen ein. Die fälligen Investitionen und Reparaturen muss man allerdings bedenken. Alles, was in der Wohnung zu machen ist, obliegt einem selbst. Bei einer Eigentumswohnung oder einem Haus können auch Kosten auf einen zukommen, mit denen man nicht rechnet. Diese müssen in die geplante Finanzierung über Privatkredit einbezogen werden, sonst geht die Rechnung nicht auf. Eine durchdachte Planung der Kreditaufnahme und -abzahlung ist bei solchen Summen unerlässlich. Dann aber steht dem Immobilienerwerb, der ersehnten Dachwohnung oder dem eigenen Laden nichts mehr im Wege. Wer in ein Mehrfamilienhaus investiert, rechnet ohnehin mit Mieteinnahmen und kann übersehen, in welchem Zeitraum der private Kredit abgezahlt sein kann. Jemand anderes wird vielleicht in absehbarer Zeit erben oder hat andere gute Gründe, einen Privatkredit zur Finanzierung zu nutzen. Ein Hauskauf kann ja auch eine Wohnung für pflegebedürftige Eltern beinhalten und wegen einer Behinderung und entsprechender Umbauten notwendig sein.

Kreditplattformen für den privaten Immobilienkredit

Anbieter
Zinsen p.a.
Summen in €
Laufzeiten
Zusatzinfos
Kreditanfrage
ab 0,55%
ab 1.000
bis 120.000
12 bis 144
Monate
großer deutscher Kreditmarktplatz
ab 2,9%
ab 1.000
bis 25.000
bis maximal 60
Monate
Kredite ohne Sicherheiten

Private Bankkredite für den Immobilienkauf

Anbieter
Zinsen p.a.
Summen in €
Laufzeiten
Zusatzinfos
Kreditanfrage
ab 5,99%
ab 1.000
bis 75.000
12 bis 84
Monate
direkte Online Sofortzusage
ab 5,85%
ab 2.500
bis 50.000
12 bis 84
Monate
Testsieger
06/2010
ab 2,90%
ab 1.000
bis 35.000
12 bis 84
Monate
nur für Selbstständige
ab 3,45%
ab 1.500
bis 50.000
12 bis 84
Monate
Sonderzahlungen, sicherster Kredit
ab 3,99%
ab 2.000
bis 30.000
12 bis 120
Monate
Sondertilgungen, Rückgaberecht
ab 4,5%
ab 2.500
bis 50.000
12 bis 84
Monate
keine Gebühren, feste Zinssätze
ab 4,99%
ab 1.000
bis 50.000
12 bis 84
Monate
schufafrei
bis 3500 Euro
ab 5,95%
ab 1.000
bis 50.000
12 bis 84
Monate
flexible Rückzahlung Absicherung
ab 8,9%
ab 3.000
bis 100.000
ab 12 Monate
schufafrei
bis 3500 Euro

Mit privaten Krediten zum Eigentum

Für viele sind ein Hauskauf oder gar ein Mehrfamilienhaus zu große Investitionen, um realisiert zu werden. Eine Eigentumswohnung aber rechnet sich als Alterssicherung und sichere Kapitalanlage in jedem Fall. Heute wird man ohnehin lieber in der eigenen Wohnung gepflegt als im Altersheim. Zudem kann man die Eigentumswohnung leicht vererben oder wieder verkaufen. Sie stellt einen bleibenden Wert dar. Sie erfordert meist weniger Folge-Investitionen als ein ganzes Wohnhaus - und die hier lebenden Parteien teilen sich bestimmte Kosten. Als Hausbesitzer bliebe man auf ihnen hängen.