In Bezug auf eine Umschuldung ist die interessante Frage, was man unter einem Privatkredit versteht. Zum einen kann es ein Kredit an private Kreditnehmer von einer ganz normalen Hausbank sein, die so bezeichnet wird. Hier dürfte eine Umschuldung kein größeres Problem sein. Hat man aber das Geld zur Finanzierung eines neuen Wagens im Freundes- oder Bekanntenkreis geliehen, ist nicht sicher, ob man problemlos umschulden kann. Wie wir alle wissen, hört die Freundschaft bei Geld oft auf.

Kreditvergaben sind eine Vertrauenssache. Verdient man das Vertrauen und ist durch unvorhergesehene Umstände in Zahlungsschwierigkeiten geraten, wird man sicher auf Verständnis hoffen können. Hat man den Privatkredit zur Finanzierung einer Eigentumswohnung aber bei einem Online-Kreditinstitut aufgenommen, hängt es von dessen Seriosität ab, ob man um eine Umschuldung bitten kann.

Notlage - was jetzt?

Der Wunsch nach dem Umschulden eines in Gefahr geratenen Privatkredits ist verständlich. Aber gibt der Kredit-Vertrag die Umschuldung auch her? Besteht überhaupt eine schriftliche Vereinbarung, die dafür Vorkehrungen vorsieht? Das Kreditrisiko liegt hier nämlich voll beim Kreditnehmer. Der hatte möglicherweise von seiner Hausbank eine Kreditablehnung erhalten, weil er noch andere Zahlungs-Verpflichtungen hatte. Für die kann er in einer Notlage möglicherweise eine Umschuldung vornehmen lassen - für den Privatkredit vielleicht aber nicht. Diente er zur Finanzierung von Luxusgütern, die man sich nicht leisten konnte, hat man nun Probleme. Man muss dafür die Verantwortung übernehmen. Oder: Jemand muss den Kredit übernehmen. Beim Abschluss eines privaten Kredites sollte man daher vorsichtshalber die eventuelle Möglichkeit einer späteren Umschuldung mit einrechnen.

Umschuldung eines Bankkredits durch private Kreditaufnahme

Es kann aber auch ganz anders sein. Manche Kunden wählen einen Privatkredit, um damit einen Bankkredit abzuzahlen, der fällig gestellt wurde oder zu hohe Raten aufweist. Das kann sich lohnen, wenn die Zinsen für den Privatkredit billiger sind und eine längere Laufzeit gewählt wird. Eine intelligente Planung der Finanzierung kann solche Modelle als klug ausweisen. Man kann heutzutage ohne Komplikationen Privatkredite von seriösen Unternehmen beantragen und sogar größere Kreditsummen erhalten. Möglicherweise hat man bei der ersten Kreditaufnahme zu eng kalkuliert oder Folgekosten nicht ausreichend mit eingerechnet. Jede Situation ist anders und bedarf anderer Lösungsansätze. Der eine hat seinen Dispositionskredit chronisch überzogen und möchte ihn umschulden. Der andere hat Kleinkredite aufgenommen und möchte sie in einen großen Kredit mit günstigeren Zinsen und Raten umschulden. Dabei kann man unter Umständen sattes Geld einsparen. Wer sauber rechnen kann, ist eindeutig im Vorteil. Wichtig ist aber, was die Kreditverträge anderer Kreditgeber möglich machen.